SKULPTUREN IN BRÜNN
In den Straßen von Brünn stoßen Sie auf Objekte, bei denen Sie manchmal nicht so genau wissen, was Sie von ihnen halten sollen. Einige rufen Leidenschaft hervor, andere bleiben oft unbemerkt.
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch Brünn und erforschen Sie einige öffentlich zugängliche Skulpturen und Installationen. Besuchen Sie unbedingt den Mährischen Platz (Moravské náměstí), wo die künstlerische Allegorie der vier Tugenden Platons nicht zu übersehen ist. Die im Folgenden näher beschriebenen Statuen der Tapferkeit und der Gerechtigkeit werden von einem länglichen Brunnen ergänzt, der die Besonnenheit repräsentiert. Weisheit bzw. Klugheit symbolisiert das Bronzemodell von Brünn aus dem Jahr 1645, als die Stadt von der schwedischen Armee belagert wurde. Ein Stück weiter, aber immer noch auf dem Mährischen Platz, steht die monumentale Statue eines sowjetischen Soldaten.
Auf dem Spielberg können Sie durch Jan Skácels Gesicht blicken und auf dem Krautmarkt (Zelný trh) wiederum zum nackten Mozart aufschauen. Machen Sie auch bei zwei nicht besonders auffälligen Skulpturen halt, die vom akademischen Bildhauer Jiří Marek stammen, oder bei der deutlich spektakuläreren Zeitmaschine auf dem Freiheitsplatz (náměstí Svobody). Und vom Malinovskiplatz (Malinovského náměstí), wo sich mehrere riesige, ineinander verschlungene Glühbirnen befinden, sind es nur ein paar Schritte zu einem Denkmal, das den drei tschechoslowakischen Widerständen gewidmet ist und sich am Anfang der Roosevelt-Straße befindet.
Das Rathaus veranstaltet alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kunst der Stadt Brünn das einzigartige Projekt „Skulpturen in den Straßen – Brno Art Open“ (Sochy v ulicích – Brno Art Open). Während der Sommermonate wird der öffentliche Raum von einer Vielzahl an unterschiedlichen Installationen der zeitgenössischen Kunst belebt. Ziel der Ausstellung ist es, dem Brünner Publikum und den Besuchern der Stadt hochwertige Skulpturenexponate von ausgewählten Künstlern zu präsentieren.
In Brünn finden Sie auch andere Skulpturen und Objekte der Kleinarchitektur.
Entdecken Sie sie auf der Website “Sochařské Brno”!
Bestandteile der Route
-
Adam Čekač (Václav Sigurson Kostohryz)
Auf der Česká-Straße unter der Uhr werden Sie nie mehr allein warten müssen
-
Tapferkeit (Odvaha) von Jaroslav Róna
Eine der neuesten Brünner Skulpturen löste heftige Kontroversen aus.
-
Gerechtigkeit (Spravedlnost) von Marius Kotrba
Eine weitere umstrittene Installation auf dem Mährischen Platz (Moravské náměstí).
-
Multifunktionelles Uhrwerk (Multifunkční hodinový stroj) von Oldřich Rujbr und Petr Kameník
Die umstrittenste Brünner Kunstinstallation.
-
Jan Skácel (Jiří Sobotka)
Skulptur des Brünner Dichters, Schriftstellers und Übersetzers.
-
Zu Ehren von T. A. Edinson (Pocta T. A. Edisonovi) von Tomáš Medek
Erinnerung an das erste elektrisch beleuchtete Theater in Europa.
-
Rotarmist (Rudoarmějec) von Vincenc Makovský
Die Bronzestatue steht seit 1955 im östlichen Teil des Platzes.
-
Füchslein Schlaukopf (Liška Bystrouška) von Jiří Marek
Skulptur der Titelfigur der weltberühmten Janáček-Oper.
-
Mime (Mim) von Jiří Marek
Die 1986 geschaffene Skulptur steht vor dem Weißen Haus (Bílý dům) in Brünn
-
Mozart von Kurt Gebauer
Eine über zwei Meter hohe Statue mit einem Kinderkörper und einem Erwachsenengesicht.
-
Denkmal des 1., 2. und 3. Widerstands (Památník 1., 2. a 3. Odboje) von Michal Gabriel
Eine Skulptur, die den Opfern von Kriegen und Totalitarismus des 20. Jahrhunderts gewidmete ist.
-
Martin Středa (Jan Šebánek)
Neue Brünner Statue des geistlichen Retters von Brünn an der Kreuzung der Straßen Jezuitská und Beethovenova
Informieren Sie Ihre Freunde über die Brünner Skulpturen!
Kommentierte Spaziergänge
Erkunden Sie Brünn mit einem Führer
Weitere Routen
-
BRÜNNER ARCHITEKTUR DES 20. UND 21. JAHRHUNDERTS
Bekannte Glanzstücke und ziemlich unauffällige Schätze. Begeben Sie sich auf einem Rundgang zu den interessantesten Orten, die in den letzten 100 Jahren entstanden sind.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNN AM ABEND UND BEI NACHT
Das abendliche und nächtliche Brünn hat auch seinen Zauber. Sie können die Stadt erkunden oder die Zeit in einem der zahlreichen Restaurants oder Musikclubs verbringen.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNNER KIRCHEN
In Brünn, genauso wie in den übrigen tschechischen Städten, haben viele Denkmäler den christlichen Glauben als gemeinsamen Nenner. Es findet sich hier aber auch eine Synagoge.
Erfahren Sie mehr -
KLEINE ROUTE
Die kleine Route durchs Stadtzentrum führt Sie zu den beliebtesten, interessantesten und bedeutendsten Bauwerken, Plätzen, Straßen und Parks.