BRÜNNER UNTERWELT
Erkunden Sie mit uns gemeinsam die Geschichte der Brünner Unterwelt. Es ist so finster, dass Sie gründlich Licht ins Dunkle bringen sollten.
Das Labyrinth unter dem Krautmarkt (Zelný trh) besteht aus einem Netz barocker Keller, die der Aufbewahrung von Lebensmitteln, als Kulisse für das Marktleben und als Unterschlupf in Kriegszeiten dienten.
Fasziniert Sie Geschichte? Dann ist ein Besuch des Münzmeisterkellers (Mincmistrovský sklep) das Richtige für Sie. Eine Ausstellung erinnert an das vergessene Handwerk der Münzprägung und die historische Entwicklung des heutigen Dominikanerplatzes (Dominikánské náměstí) und der Stadt Brünn.
Gruseln Sie sich gern? Dann sollten Sie das Beinhaus am St. Jakob nicht auslassen. Zusammen mit weiteren archäologischen Funden ist dieser pietätvolle Ort, der über 50 Tausend Überreste beherbergt, ein Beleg für die Bestattungsweise in der Vergangenheit.
Der Atombunker 10-Z, der sich tief im Felsen unter dem Spielberg befindet, sollte bis zu 500 Menschen Schutz bieten, musste aber glücklicherweise nie benutzt werden. Das bedeutende technische Denkmal verfügt über einen eigenen Wassertank, einen Stromgenerator und eine Telefonzentrale. Am Eingang erhalten Sie einen Plan und können auf eigene Faust die komplexen Tunnel erkunden.
Und vergessen Sie nicht die Wasserspeicher am Gelben Berg, die den ersten Platz in der Umfrage der Tourist News 2020 auf der Website kudyznudy.cz gewonnen haben, zu besuchen!
Zum Herunterladen
Bestandteile der Route
-
Die Wasserspeicher am Gelben Berg (Vodojemy na Žlutém kopci)
Eine mysteriöse unterirdische Kathedrale
-
Lapidarium
Erste Brünner Wasserbehälter öffentlich zugänglich
-
Labyrinth unter dem Krautmarkt (Labyrint pod Zelným trhem)
Ein nahezu ein Kilometer langer Komplex aus Gängen und Kellern
-
Der Keller unter dem Neuen Rathaus
Brněnské pověsti ožívající v místech, kde se dějiny psaly už od středověku
-
Beinhaus bei der St.-Jakobs-Kirche (Kostnice u sv. Jakuba)
Zweitgrößtes Beinhaus in Europa, gleich nach dem Pariser.
-
Atombunker 10-Z (Atomový kryt 10-Z)
Der Bunker war ursprünglich nur für ein paar Auserwählte reserviert.
Informieren Sie Ihre Freunde über die Brünner Unterwelt!!
Weitere Routen
-
BRÜNNER KIRCHEN
In Brünn, genauso wie in den übrigen tschechischen Städten, haben viele Denkmäler den christlichen Glauben als gemeinsamen Nenner. Es findet sich hier aber auch eine Synagoge.
Erfahren Sie mehr -
SKULPTUREN IN BRÜNN
In den Straßen von Brünn stoßen Sie auf Objekte, bei denen Sie manchmal nicht so genau wissen, was Sie von ihnen halten sollen. Einige rufen Leidenschaft hervor, andere bleiben oft unbemerkt.
Erfahren Sie mehr -
MUSEEN UND GALERIEN
Historische Artefakte, bemerkenswerte Werke der modernen Kunst, technische und naturwissenschaftliche Attraktionen und vieles mehr bieten die Brünner Museen und Galerien.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNN MIT KINDERN
Kinder sind schnell gelangweilt. Aber in Brünn gibt es genug Attraktionen, dank derer ihnen dazu keine Zeit bleiben wird. Auf ihre Kosten kommen dabei Kinder aller Altersgruppen.
Erfahren Sie mehr