Erkunden Sie Brünn

MUSEEN UND GALERIEN

Historische Artefakte, bemerkenswerte Werke der modernen Kunst, technische und naturwissenschaftliche Attraktionen und vieles mehr bieten die Brünner Museen und Galerien.

Die Museumsgeschichte von Brünn reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. 1816 erstellte die Mährisch-Schlesische Gesellschaft zur Förderung von Landwirtschaft, Naturwissenschaft und Heimatkunde ein Memorandum, das die Errichtung eines Museums nach dem Vorbild des Joanneums in Graz vorschlug. Auf kaiserlichen Beschluss vom 29. Juli 1817 wurde dann das erste Museum in Brünn gegründet, nach Opava das zweite in den böhmischen Ländern. Kaiser Franz I. erklärte sich einverstanden, dass es seinen Namen trug – Francisceum. Die Initiative für dessen Gründung, dem heutigen Mährischen Landesmuseum (Moravské zemské muzeum), ging von dem damaligen mährischen Gouverneur Graf Antonín Bedřich Mitrovský, dem Grafen František Salm und dem Pädagogen einer evangelischen Schule Kristian Karel André aus.

Heute gibt es in Brünn zahlreiche Museen und Galerien, die eine breite Palette an lehrreichen und unterhaltsamen Expositionen oder Dauerausstellungen anbieten.

Bestandteile der Route

Informieren Sie Ihre Freunde über die Brünner Museen und Galerien!

Auf Facebook teilen