MUSEEN UND GALERIEN
Historische Artefakte, bemerkenswerte Werke der modernen Kunst, technische und naturwissenschaftliche Attraktionen und vieles mehr bieten die Brünner Museen und Galerien.
Die Museumsgeschichte von Brünn reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. 1816 erstellte die Mährisch-Schlesische Gesellschaft zur Förderung von Landwirtschaft, Naturwissenschaft und Heimatkunde ein Memorandum, das die Errichtung eines Museums nach dem Vorbild des Joanneums in Graz vorschlug. Auf kaiserlichen Beschluss vom 29. Juli 1817 wurde dann das erste Museum in Brünn gegründet, nach Opava das zweite in den böhmischen Ländern. Kaiser Franz I. erklärte sich einverstanden, dass es seinen Namen trug – Francisceum. Die Initiative für dessen Gründung, dem heutigen Mährischen Landesmuseum (Moravské zemské muzeum), ging von dem damaligen mährischen Gouverneur Graf Antonín Bedřich Mitrovský, dem Grafen František Salm und dem Pädagogen einer evangelischen Schule Kristian Karel André aus.
Heute gibt es in Brünn zahlreiche Museen und Galerien, die eine breite Palette an lehrreichen und unterhaltsamen Expositionen oder Dauerausstellungen anbieten.
Bestandteile der Route
-
Technisches Museum in Brünn (Technické muzeum v Brně)
Das größte technische Museum Mährens befindet sich in Brno-Královo Pole.
-
VIDA! Science Center (VIDA! Science Centrum)
Ein wissenschaftlicher Vergnügungspark für die ganze Familie beim Messegelände.
-
Mährische Galerie in Brünn (Moravská galerie v Brně)
Das zweitgrößte Kunstmuseum in der Tschechischen Republik.
-
Haus der Kunst der Stadt Brünn (Dům umění města Brna)
Das Haus der Kunst der Stadt Brünn ist eine offene, moderne Institution.
-
Mährisches Landesmuseum (Moravské zemské muzeum)
Die zweitgrößte und zweitälteste Museumsinstitution in der Tschechischen Republik.
-
Museum der Stadt Brünn (Muzeum města Brna)
Die Anfänge des Stadtmuseums reichen bis ins Jahr 1896 zurück.
-
Mendel-Museum der Masaryk-Universität (Mendelovo muzeum MU)
Ein Museum am Ort, wo einst der „Vater der Genetik“ tätig war
-
Museum der Roma-Kultur (Muzeum romské kultury)
Ein einzigartiges Museum, das einzige seiner Art in Europa.
-
Diözesanmuseum (Diecézní muzeum)
Dauerausstellung „Vita Christi – Das Leben Christi“.
-
Fait Gallery
Eine der bedeutendsten Privatgalerien in Brünn.
-
TIC-Galerie
Eine Galerie mit Fokus auf der Präsentation zeitgenössischer Kunst.
-
Lustschloss der Familie Mitrovský (Letohrádek Mitrovských)
Im Lustschloss finden Ausstellungen, Konzerte und weitere Veranstaltungen statt.
-
Kunstgewerbemuseum
Das Neorenaissance-Gebäude des Brünner Kunstgewerbemuseums wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist heute Sitz der Mährischen Galerie in Brünn und des neuen Konzepts ART DESIGN FASHION.
-
Pavillon Anthropos
Riesenmammut, Höhlenmalereien, Exponate aus der ältesten Geschichte der Menschheit
-
Retro-Museum auf dem Bauernhof
Die größte und umfassendste Ausstellung zum Alltag in den Jahren 1950 – 1990
-
Museum historischer Wagen der Marke BMW
Nach der Münchner „BMW Welt“ das zweitgrößte BMW-Museum in Europa
-
Modellautomuseum
Einzigartiges Museum mit der größten Privatsammlung von Modellautos 1:18 in Europa!
-
Klein Mehrin (Malý Mehrin)
Klein Mehrin ist eine Startplattform für das Mährisch-Jüdische Museum Mehrin.
-
Institut für Nationales Gedenken (Institut paměti národa)
Das Institut für Nationales Gedenken mit einer Ausstellung und einem Café ist ein Ort der Begegnung von Generationen.
Informieren Sie Ihre Freunde über die Brünner Museen und Galerien!
Weitere Routen
-
SKULPTUREN IN BRÜNN
In den Straßen von Brünn stoßen Sie auf Objekte, bei denen Sie manchmal nicht so genau wissen, was Sie von ihnen halten sollen. Einige rufen Leidenschaft hervor, andere bleiben oft unbemerkt.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNNER ARCHITEKTUR DES 20. UND 21. JAHRHUNDERTS
Bekannte Glanzstücke und ziemlich unauffällige Schätze. Begeben Sie sich auf einem Rundgang zu den interessantesten Orten, die in den letzten 100 Jahren entstanden sind.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNNER KIRCHEN
In Brünn, genauso wie in den übrigen tschechischen Städten, haben viele Denkmäler den christlichen Glauben als gemeinsamen Nenner. Es findet sich hier aber auch eine Synagoge.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNN MIT KINDERN
Kinder sind schnell gelangweilt. Aber in Brünn gibt es genug Attraktionen, dank derer ihnen dazu keine Zeit bleiben wird. Auf ihre Kosten kommen dabei Kinder aller Altersgruppen.
Erfahren Sie mehr