-
Spielberg (Špilberk), Villa Tugendhat, Mönitzer Tor (Měnínská brána)
-
Die Institution pflegt das kulturelle Erbe der Stadt
-
Museum mit über hundertjähriger Tradition
Die Anfänge des Stadtmuseums reichen bis ins Jahr 1896 zurück.
Das Museum der Stadt Brünn ist derzeit eine führende tschechische Institution. Es siedelt in mehreren Gebäuden, die die Geschichte der Stadt repräsentieren und zugleich bedeutende Denkmäler sind: die Burg Spielberg, das Mönitzer Tor und die Vila Tugendhat.
Ein zentrales Objekt ist die Burg Spielberg, die den Sitz der Verwaltung, der Bibliothek, des Fotoarchivs und der meisten Fachkräfte umfasst. Die Räumlichkeiten der Burg dienen sowohl Dauerausstellungen als Depot, als auch anderen Ausstellungen, die sich hauptsächlich auf die Geschichte und die Kultur Brünns beziehen.
Im Mönitzer Tor befindet sich eine Dauerausstellung von historischen Spielzeugen, und auch gelegentliche Vorträge oder Kurzzeitausstellungen werden hier abgehalten.
Das Museum der Stadt Brünn kümmert sich auch um die Villa Tugendhat, ein bedeutendes Denkmal der modernen Architektur, das auf der Welterbeliste der UNESCO steht.
Adresse und Kontakt
Špilberk 210/1
66224 Brno
+420 542 123 611
muzeum.brno@spilberk.cz
Fotogallerie
Informieren Sie Ihre Freunde über das Museum der Stadt Brünn!
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Mährische Galerie in Brünn (Moravská galerie v Brně)
Das zweitgrößte Kunstmuseum in der Tschechischen Republik.
-
Mährisches Landesmuseum (Moravské zemské muzeum)
Die zweitgrößte und zweitälteste Museumsinstitution in der Tschechischen Republik.
-
Philharmonie Brünn – Vereinshaus (Filharmonie Brno – Besední dům)
Die Philharmonie Brünn ist ein angesehenes Symphonieorchester.