Philharmonie Brünn – Vereinshaus (Filharmonie Brno – Besední dům)
-20 % Eintrittsrabatt mit dem BRNOPAS Sleva 20% s BRNOPAS
-
Neurenaissance-Gebäude im Stadtzentrum
-
Im Brünner Verein (Beseda brněnská) war u. a. Leoš Janáček tätig
-
Zusammenarbeit mit weltweit führenden Dirigenten und Solisten
Die Philharmonie Brünn ist ein angesehenes Symphonieorchester.
Die heutige Philharmonie gab ihr erstes Konzert am 1. Januar 1956. Die Tradition der Brünner Philharmonie geht auf die 70iger Jahre des 19. Jahrhunderts zurück, als der junge Leoš Janáček begann, sich für den Aufbau eines tschechischen Symphonieorchesters in Brünn einzusetzen. Ihr mehr als hundertköpfiges Orchester spielt heute auf Festivals und in Konzertsälen weltweit. Die Philharmonie arbeitet mit namenhaften Dirigenten und Star-Solisten zusammen und spielt regelmäßig in ausverkauften Sälen, z. B. in Japan. 2015 besuchte sie erstmals den Oman. Nicht zuletzt stehen jeden Monat außergewöhnliche Konzerte in ihrer Heimatstadt auf ihrem Programm. Sie veranstaltet mehrere prestigeträchtige Festivals, fördert den Kinderchor „Kantiléna“ und beteiligt sich am Bildungsprojekt „Mozartovy děti“ (Mozarts Kinder).
Das Vereinshaus, in dem das Orchester siedelt, gehört zu den bedeutendsten Brünner Neurenaissance-Gebäuden im historischen Stadtzentrum. Es wurde 1870–1873 nach einem Entwurf des Architekten Theophil von Hansen erbaut. In der Vergangenheit waren hier tschechische Vereine untergebracht, zu den bedeutendsten zählte der Brünner Verein, dessen Chorleiter 12 Jahre lang Leoš Janáček war. Dieser wirkte auch als Pianist und vor allem als Dirigent großer Musikproduktionen auf Vereinsveranstaltungen.
Adresse und Kontakt
Komenského nám. 534/8
60200 Brno
+420 539 092 801
info@filharmonie-brno.cz
Fotogallerie
Informieren Sie Ihre Freunde über die Philharmonie Brünn!
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Mährische Galerie in Brünn (Moravská galerie v Brně)
Das zweitgrößte Kunstmuseum in der Tschechischen Republik.
-
Comeniusplatz (Komenského náměstí)
Ein weitläufiger Platz an der Ringstraße um den historischen Stadtkern
-
Museum der Stadt Brünn (Muzeum města Brna)
Die Anfänge des Stadtmuseums reichen bis ins Jahr 1896 zurück.