BRÜNNER ARCHITEKTUR DES 20. UND 21. JAHRHUNDERTS
Bekannte Glanzstücke und ziemlich unauffällige Schätze. Begeben Sie sich auf einem Rundgang zu den interessantesten Orten, die in den letzten 100 Jahren entstanden sind.
Bevor Sie zu den heute bereits legendären funktionalistischen Bauten gelangen, sollten Sie zwei Jugendstilvillen einen Besuch abstatten, die weltweit zu den architektonischen Meisterwerken ihrer Art gehören, der Villa Jurkovič und der Villa Löw-Beer. Danach können Sie sich dann zu mehreren funktionalistischen Juwelen begeben, u. a. der Villa Tugendhat, Stiassni, dem Hotel Avion oder dem neu erbauten Café „Zeman“. Auch die Kirchenbauten sind einen Besuch wert, wie das Hus-Kollegium in der Botanická-Straße und die Synagoge „Agudas achim“ in der Křenová-Straße. Im postfunktionalistischen Stil wurde das Hotel International mit exquisitem Interieur im Brüsseler Stil erbaut. Bemerkenswert ist auch ein Gebäude, das im Volksmund „Hörnchen (Rohlík)“ genannt wird und heute Sitz der Universität für Verteidigung ist. Gleich daneben befindet sich die moderne Mährische Landesbibliothek (Moravská zemská knihovna) und direkt im Zentrum das einzigartige Passivhaus mit dem Namen „Offener Garten“ (Otevřená zahrada).
Bestandteile der Route
-
Villa Tugendhat
Die berühmteste Brünner Villa steht im Stadtteil Černá Pole.
-
Hus-Kollegium (Husův sbor)
Die Kirche als eine spezifische Kategorie des Brünner Funktionalismus.
-
Synagoge „Agudas achim“
Die einzig erhaltene von ursprünglich vier Brünner Synagogen.
-
Offener Garten (Otevřená zahrada)
Ein Lehrgarten und gegenwärtige ökologische Trends im Bauwesen.
-
Villa Jurkovič (Jurkovičova vila)
Eine weltweit außergewöhnliche Jugendstilvilla.
-
Villa Löw-Beer (Vila Löw-Beer)
Eine Jugendstilvilla und das Leben der High Society Anfang des 20. Jahrhunderts.
-
Villa Stiassni (Vila Stiassni)
Prachtvolle funktionalistische Villa mit einem 3 Hektar großen Garten.
-
Café Savoy (Kavárna Savoy)
Eines der Hauptgebäude der Brünner Café-Geschichte.
-
Hotel Avion
Das Hotel im Herzen der Stadt gehört zu den schmalsten in Europa.
-
Alfa-Passage
Funktionalistische Passage mit der unverwechselbaren Atmosphäre der Ersten Republik.
-
Mährische Bank (Moravská banka/Komerční banka)
Funktionalistisches Gebäude am Freiheitsplatz (náměstí Svobody).
-
Kaufhaus Centrum (Obchodní dům Centrum)
Ein Wolkenkratzer, der am Ende nicht an den Wolken kratzte.
-
Café Zeman (heute: Restaurant Pavillon)
Ein Durchbruch in der Entwicklung der Brünner Zwischenkriegsarchitektur.
-
Café ERA
Ein außergewöhnliches funktionalistisches Café im Brünner Viertel Černá Pole
-
Hotel International
Das Hotel International wird vom Interieur im „Brüsseler Stil“ dominiert.
-
Militärakademie (Vojenská akademie) – Universität für Verteidigung (Univerzita obrany)
Das Universitätsgebäude wird von den Brünnern „Hörnchen (rohlík)” genannt.
-
Mährische Landesbibliothek (Moravská zemská knihovna) – Architektur
Das Gebäude besticht durch ein schönes Interieur und eine herrliche Aussicht.
-
Kirche der Seligen Maria Restituta
Die neueste Brünner Kirche wurde dank finanzieller Spenden der Gläubigen von der Brünner Wohnsiedlung Lesná gebaut.
Informieren Sie Ihre Freunde über die Auswahl der Architektur des 20 und 21. Jahrhunderts!
Kommentierte Spaziergänge
Erkunden Sie Brünn mit einem Führer
Weitere Routen
-
TOP ZIELE
Brünn besitzt wertvolle Denkmäler und interessante Orte im Überfluss. Welche von diesen sind aber die bedeutendsten? Hier eine Auswahl dessen, was kein Tourist verpassen sollte.
-
MUSTERWOHNSIEDLUNG NOVÝ DŮM (NEUES HAUS)
Projekt der Musterwohnsiedlung, das Teil der großzügig konzipierten Ausstellung der zeitgenössischen Kultur zum 10. Jahrestag der Gründung des unabhängigen Staates war
Erfahren Sie mehr -
SKULPTUREN IN BRÜNN
In den Straßen von Brünn stoßen Sie auf Objekte, bei denen Sie manchmal nicht so genau wissen, was Sie von ihnen halten sollen. Einige rufen Leidenschaft hervor, andere bleiben oft unbemerkt.
Erfahren Sie mehr -
BRÜNNER MESSEGELÄNDE
Das Brünner Messegelände gehörte zu den bedeutendsten funktionalistischen Gebäudekomplexen der Welt. Heute bietet es eine Ausstellungsfläche von bis zu 190 000 m².
Erfahren Sie mehr