Erkunden Sie Brünn

BRÜNNER KIRCHEN

In Brünn, genauso wie in den übrigen tschechischen Städten, haben viele Denkmäler den christlichen Glauben als gemeinsamen Nenner. Es findet sich hier aber auch eine Synagoge.

Eine Kathedrale, eine Basilika, Kirchen, Kapellen, Gebetsräume – in der Stadt gibt es eine Vielzahl an sakralen Denkmälern. Manche sind von beträchtlichem historischem Wert, andere wiederum bestechen durch ihre architektonische Gestaltung. Besuchen Sie die interessantesten.

Die meisten Kirchen in Brünn werden von der römisch-katholischen Kirche verwaltet. Zu diesen gehört z.B. die Kathedrale auf dem Petrov-Hügel, eines der herausragendsten Wahrzeichen der Stadt, Sie können aber auch die Kirchen bewundern, die dem St.Jakob, dem St.Michael oder dem St.Thomas geweiht sind. In Altbrünn wiederum lohnt die Basilika Mariä Himmelfahrt (bazilika Nanebevzetí Panny Marie) einen Besuch, die bereits im 14. Jahrhundert von Königin Elizabeth Richza von Polen (Eliška Rejčka)  gegründet wurde.

Die vergoldete Kuppel der orthodoxen St.-Wenzelskirche (chrám sv. Václava) auf Spielberg ist schon von weitem ein Blickfang. Auch evangelische Kirchen haben in Brünn ihren Platz. Besuchen Sie die sog. „Rote Kirche“ (Červený kostel) oder das funktionalistische Hus-Kollegium (Husův sbor). Auch die „Agudas achim“, die einzig erhaltene Synagoge von ursprünglich vier, ist einen Besuch wert.

In Brünn finden Sie die erste funktionelle Moschee in Tschechien. Seit 1998 steht sie in der Vídeňská-Straße. Ihr Bau wurde von einigen Bewohnern missbilligt, jedoch ließ die Anspannung im Laufe der Zeit nach und die Vorurteile verschwanden größtenteils.

Bestandteile der Route

Informieren Sie Ihre Freunde über die Brünner Kirchen!

Auf Facebook teilen