Erkunden Sie Brünn

SPORTSTÄTTEN

Obwohl Brünn vor allem durch seine Architektur, Kultur und Gastronomie bekannt ist, mangelt es auch an Sportstätten nicht, weil auch die Brünner wissen, dass nur in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist wohnt.  

In Brünn können Sie ganz individuell Sport treiben, z. B. in Parks und Wäldern, auf Fahrradwegen, oder Sie nutzen die offiziellen Brünner Sportanlagen. Dort besteht die Möglichkeit aktiv Sport zu treiben oder zumindest bei Sportveranstaltungen mitzujubeln.

Von den Brünner Parks ist unter Sportlern der Lužánky-Park am beliebtesten. Hier können Sie prima joggen oder im Outdoor-Fitness-Studio trainieren. Der Park wird auch gern von Yoga- oder Jonglier-Liebhabern genutzt.

Für Touristen ist wohl die bekannteste Sportstätte der Masaryk-Ring, wo sich jedes Jahr Liebhaber starker Maschinen einfinden, und auch die Brünner Talsperre, die im Sommer zum Baden und Wassersport, im Winter zum Schlittschuhfahren und Skilanglaufen dient.

Baden im Sommer wie Winter mit herrlicher Aussicht auf Spielberg bietet der Kuhberg. Zu den beliebten Brünner Freibädern gehören auch das Riviera, das Badebiotop Brno-Jih (Brünn-Süd) oder das Zábrdovicer Stadtbad. Das größte überdachte Schwimmbad befindet sich hinter Lužánky.

Ein breites Sportangebot finden Sie auch an zahlreichen weiteren Orten. Zum Hockey geht man in die Winning Group-Arena (HC Kometa Brno), zum Fußball „In die Srbska“ (FC Zbrojovka Brno). In Brünn fungieren auch Extraliga-Teams im Volleyball, Basketball und Baseball. Sie können auch Kletterwände nutzen, einen Fechtraum oder Ballettsaal anmieten, Minigolf, Tennis, Volleyball, Handball, Floorball, Futsal usw. spielen.

Bestandteile der Route

Informieren Sie Ihre Freunde über die Brünner Sportstätten!

Auf Facebook teilen