BRÜNNER ARCHITEKTUR DES 20. UND 21. JAHRHUNDERTS
Militärakademie (Vojenská akademie) – Universität für Verteidigung (Univerzita obrany)
-
Fuchs' Inspiration durch den sog. Royal Crescent in Bath
-
Kreissegmente entlang der Kounicová-Straße
-
Ursprünglich befand sich hier das Landesmilitärkommando
Das Universitätsgebäude wird von den Brünnern „Hörnchen (rohlík)” genannt.
Der Architekt Bohuslav Fuchs, der mit dem Bauprojekt des Landesmilitärkommandos betraut war, ließ sich nach einem Urlaub in Bath von dem sog. Royal Crescent inspirieren, einem halbmondförmigen Gebäudekomplex. Er entwarf entlang der Kounicova-Straße ein fünfstöckiges Gebäude, das mit seiner gekrümmten Form den Raum des Platzes evozierte. Im anschließenden Wettbewerb zum Gebäude des Kreisgerichts, das sich auf dem gegenüberliegenden Grundstück befinden sollte, rechnete Fuchs mit einer spiegelverkehrten Lösung. Dieses Projekt wurde allerdings nie realisiert. Heute befindet sich im sog. „Hörnchen“ das Rektorat der Universität für Verteidigung.
Fotogallerie
Vojenská akademie (Univerzita obrany)
Brünner Architekturmanual – Architekturführer 1918-1945
Informieren Sie Ihre Freunde über die Militärakademie (Universität für Verteidigung)!
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Mährische Landesbibliothek (Moravská zemská knihovna) – Architektur
Das Gebäude besticht durch ein schönes Interieur und eine herrliche Aussicht.
-
Hus-Kollegium (Husův sbor)
Die Kirche als eine spezifische Kategorie des Brünner Funktionalismus.
-
Offener Garten (Otevřená zahrada)
Ein Lehrgarten und gegenwärtige ökologische Trends im Bauwesen.