-
Es knüpft an die Tradition eines Luxus-Cafés aus Zeiten der ersten Republik an
-
Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der Zwischenkriegszeit
-
Meisterwerk des Architekten Jindřich Kumpošt
Die rasante Entwicklung Brünns im dritten Jahrzehnt des 20. Jahrhundert manifestierte sich u. a. im Boom des gesellschaftlichen Lebens, das sich hier, ähnlich wie in anderen Städten, in den Cafés konzentrierte.
Eins davon, das in seinem architektonischen Konzept, der komfortablen Einrichtung und der perfekten Gästebetreuung exklusiven europäischen Cafés in nichts nachstand, war das „Savoy“ an der Ecke Jakobsplatz (Jakubské náměstí) und Běhounská-Straße. Das Café gehört zu den Schlüsselwerken des Architekten Jindřich Kumpošt und übertrifft deutlich sowohl sein vorheriges Werk, als auch die meisten Produktionen dieser Bauart in der Brünner Zwischenkriegszeit.
Heute finden Sie im Savoy Café das Bistro Forky’s.