-
Eine komplexe Fläche ohne Säulen oder andere Hindernisse
-
Die Halle bietet mehr als 3000 Besuchern Platz
-
Die Außenmaße der Ausstellungshalle betragen 121 x 65 Meter
Das Gebäude besteht aus einer Vollglas-Stahlkonstruktion
Der Pavillon wurde für die Maschinenbaumesse im Jahr 1958 erbaut. Ein Gleisanschluss führte direkt in die Halle, die mit einem Portalkran ausgestattet war. Bis heute werden hier schwere Maschinen ausgestellt. Zwischen den Messezeiten wird der Pavillon z. B. als Sporthalle genutzt; 2008 und 2009 fanden hier die Spiele der tschechischen Tennisspielerinnen während des FED Cups statt, auch die Wettkämpfe im Fahrradtriathlon wurden hier abgehalten. Neben kulturell-gesellschaftlichen Veranstaltungen kann die Halle auch Filmcrews oder Filmstudios als Kulisse dienen. Die Filmemacher nutzen diesen Pavillon, um Werbespots, Videoclips usw. zu drehen.