LEHRPFADE

Lehrpfad Hády-Steinbrüche (Hádecké lomy)

Vorherige Folgende
  • Er führt die Besucher durch die ehemaligen Kalksteinbrüche, wobei auf jeder Info-Tafel eine Frage für Neugierige gestellt wird, deren Lösung auf der nächsten

  • Der Höhepunkt der Tour ist das Lama-Zentrum mit spuckenden Vierbeinern

  • Man kann hier bis zu den Pollauer Bergen (Pálava) blicken

Der Süd-Hang des Hády-Hügels als eine Perle der Natur mit einer großen Anzahl an geschützten Pflanzen- und Tierarten bietet einen Pfad mit acht Stationen.

Er führt die Besucher durch die ehemaligen Kalksteinbrüche, wobei auf jeder Info-Tafel eine Frage für Neugierige gestellt wird, deren Lösung auf der nächsten präsentiert wird. Auch kann man hier bis zu den Pollauer Bergen (Pálava) blicken. Der Höhepunkt der Tour ist das Lama-Zentrum mit seinen spuckenden Vierbeinern. In der Nähe befindet sich der Barfußpfad aus 13 Feldern, die die Gesteinsschichten auf Hády erfassen. Der Besucher macht so mittels seiner Füße anschaulich Bekanntschaft mit den verschiedenen Sedimentschichten – von Lavatuff, über Konglomerat, Kalkstein aus Vilémovice und Hády-Říčky, bis hin zu anthropozänen Sedimenten – den Ziegeln.

49°13’4″N, 16°40’33″E

ÖPNV: Haltestelle Podbělová (Linien 78 und 82)

Adresse und Kontakt

Podbělová
Brno

Fotogallerie

Informieren Sie Ihre Freunde über den Lehrpfad Hády-Steinbrüche (Hádecké lomy)!

Auf Facebook teilen