-
Sechs Informationstafeln, auf denen es eine Karte mit historischen Informationen gibt
-
Errichtete im Jahr 2006
Im Jahr 2006 errichtete der Gemeindeverband des Herrschaftsgutes Veveří in der Umgebung der gleichnamigen Königsburg sechs Informationstafeln, auf denen es eine Karte mit historischen Informationen gibt.
Die erste befindet sich bereits an der Kreuzung in der Nähe der Kirche der Mariä Himmelfahrt (Kapelle der Mutter Gottes), wo eine seltene Tafelmalerei von der Veveří-Madonna mit Kind aus der Mitte des 14. Jahrhundert gefunden wurde. Sie erinnern an die ersten Erwähnungen des ursprünglich romanischen Herrenhauses aus dem Jahre 1222, und dass im späten 13. Jahrhundert die frühgotische Burg entstand, die eine bauliche Entwicklung durchlief und ihr heutiges Aussehen in der Mitte des 18. Jahrhunderts erhielt. Wenn man um sie herum läuft, kann man zählen, ob sie wirklich die neun gerühmten Türme hat.
49°15’20.920″N, 16°27’38.090″E
ÖPNV: Haltestelle Hrad Veveří oder U Matky Boží (Linie 303)
Fotogallerie
Informieren Sie Ihre Freunde über den Lehrpfad Burg Veveří!
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Lehrpfad Jelení žlíbek an der Brünner Talsperre
In die malerische Region des Waldgebiets Podkomorské lesy gelangt man auf einem Spaziergang von Kozí horka an der Brünner Talsperre
-
Lehrpfad Gesundheitspfad (Stezka zdraví) Žebětín
Der Wanderweg führt durch Teile des Waldgebiets Podkomorské lesy östlich des Masaryk-Rings
-
Burg Veveří (Hrad Veveří)
Eins der ältesten Burgareale in ganz Tschechien.
-
Lehrpfad Brünner Talsperre, wie Sie sie nicht kennen (Brněnská přehrada, jak ji neznáte)
Das linke Ufer der Brünner Talsperre stromaufwärts der Svratka folgt vom Hafen dem Pfad mit sechs ökologisch orientierten Stationen.