BRÜNN VON GREGOR JOHANN MENDEL
Krankenhaus zu St. Anna in Brünn (Nemocnice u sv. Anny v Brně)
-
Pastoraler Dienst im Krankenhaus zu St. Anna
-
Chefarzt Olexík und Mendels Leidenschaft für die Meteorologie
-
Das zweitgrößte Krankenhaus in Brünn
Zu den Pflichten der Augustiner gehörte es, den Bedürftigen zu helfen
Deshalb wurde der junge Mendel 1848 nach Abschluss des Theologiestudiums zum pastoralen Dienst im Krankenhaus zu St. Anna berufen, wo er für die Kranken sorgte. Hier kam es zu einer schicksalhaften Begegnung mit dem Chefarzt Olexík, der Ihn in die Problematik der Meteorologie einweihte.
Das Fakultätskrankenhaus zu St. Anna in Brünn ist das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Es wurde 1786 auf der Grundlage der Josephinischen Reformen in den ursprünglichen Räumen des ehemaligen Dominikanerklosters in Altbrünn gegründet. Das Klostergebäude war auf lange Sicht ungeeignet, weshalb beschlossen wurde, ein neues Krankenhaus nach Plänen des Wiener Architekten Theophil Hansen zu bauen. Heute beteiligt sich die Institution an der Ausbildung der Studenten der medizinischen Fakultät der Masaryk-Universität und beherbergt das Internationale Zentrum für klinische Forschung (Mezinárodní centrum klinického výzkumu).
Adresse und Kontakt
Pekařská 664/53
60200 Brno
Fotogallerie
Informieren Sie Ihre Freunde über das Krankenhaus zu St. Anna!
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Das Augustinerkloster (Augustiánský klášter) in Brünn und Mendel
Das Kloster war zu Mendels Zeiten ein Bildungszentrum
-
Mendel-Museum der Masaryk-Universität (Mendelovo muzeum MU)
Ein Museum am Ort, wo einst der „Vater der Genetik“ tätig war
-
Stadthof (Městský dvůr), heute Hotel Barceló
Der Stadthof, wo Mendel Vorträge hielt, dient heute als Hotel