BRÜNN VON GREGOR JOHANN MENDEL
Die St.-Michael-Kirche (Kostel sv. Michala) und Mendel
-
Der Beginn der Kirchenlaufbahn des Abts G. J. Mendel
-
In dem ehemaligen Kloster tagte der mährische Landtag
-
Bei der Kirche wurde die Kapelle des Heiligen Grabes erbaut
Im angrenzenden Seminar absolvierte Mendel sein Theologiestudium
In der St.-Michael-Kirche wurde er dann zum Priester geweiht und diente hier am 15. August 1847 seine erste Messe.
Um 1228 schenkte der mährische Markgraf Přemysl die kleine Kirche des heiligen Michaels mit ihrer Umgebung dem Dominikanerorden für die Erbauung eines Klosters. Im 17. Jahrhundert wurde die Kirche stark durch die schwedische Armee beschädigt. Ihre gegenwärtige barocke Gestalt ist das Werk des Brünner Baumeisters Jan Křtitel Erna. An der Südwand der Kirche in der Dominikánská-Straße befindet sich die Kapelle des Heiligen Grabes, erbaut nach dem Modell der Jerusalemkapelle im Inneren der Kirche des Heiligen Grabes. Mit Ausnahme regelmäßiger Gottesdienste ist die Kirche der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Informieren Sie Ihre Freunde über die St.-Michael-Kirche !
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Stadthof (Městský dvůr), heute Hotel Barceló
Der Stadthof, wo Mendel Vorträge hielt, dient heute als Hotel
-
Mendelianum
Im Mendelianum kann sich jeder als Wissenschaftler ausprobieren.
-
Bischofshof (Biskupský dvůr)
Die Mitglieder des Augustinerordens widmeten sich ebenfalls der Wissenschaft und Forschung