BRÜNN VON GREGOR JOHANN MENDEL
Gebäude des höheren staatlichen Gymnasiums, heute Mittel-und Berufsfachschule für Handelswesen (SOŠ a SOU obchodní)
-
Mendel unterrichtete hier Physik und Naturkunde
-
Er präsentierte hier auch die Ergebnisse seiner Pflanzen-Hybrid-Versuche
-
Gedenktafel des Bildhauers Nikos Armutidis
Hier ertönte wahrscheinlich der erste Diskurs über Genetik
Der dreistöckige Neorenaissancebau mit monumentaler Treppe entstand nach Plänen des Wiener Architekten Ludwig Förster. Mendel war insgesamt 14 Jahre lang auf dem höheren staatlichen Gymnasium in Brünn tätig, bis er 1868 zum Abt der Altbrünner Abtei gewählt wurde. Als Vertretungsprofessor unterrichtete er hier Physik und Naturkunde. Es handelte sich um einen neuen modernen Schultyp, bei dem der Unterricht auf naturwissenschaftliche und technische Fächer orientiert war. Seine Absolventen gehörten zu denjenigen, die für die Entwicklung der Industrie nicht nur in Mähren sondern in der gesamten Habsburger Monarchie verantwortlich waren.
Mendel war in der Schule bei seinen Kollegen und den Studenten sehr beliebt und als Lehrer mit ausgezeichneten pädagogischen Methoden anerkannt. An Mendels Lehrtätigkeit hier erinnert eine Gedenktafel des Bildhauers Nikos Armutidis.
Adresse und Kontakt
Jánská 22
60200 Brno