Verzauberung

Die True Story über Verzauberung in Brünn

Tamás Vígh wurde im Süden der Slowakei in eine Floristenfamilie hineingeboren. Diese übt seit vier Generationen das Handwerk aus, für das er sich schließlich auch entschied. Und obwohl Tamás wegen des Studiums nach Brünn zog, hat er seine Wurzeln nicht vergessen. Er importiert Rosen aus Familienlatifundien und sein Geschäft TAMASVIGH | TAMASVIGH – Floristikstudio ist auch dank ihnen eine Oase der Schönheit im Stadtzentrum.

Brünn ist voller Inspiration

Tamás lässt sich am meisten von Freunden inspirieren, die untrennbar mit Brünn verbunden sind. Er sieht nämlich die Schönheit von Städten in Menschen, die interessante Dinge tun. Es vernachlässigt jedoch auch nicht die Vielfalt der Brünner Architektur, Musik und allgemeinen kulturellen Spannung, die tief in Brünn verwurzelt ist.

Harmonie ist wichtig

Brünn ist voller kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen, die vor Inspirationen sprühen. Aber manchmal muss Tamás eine Zeit entspannen, abschalten und Inspiration außerhalb der lebhaften Stadt suchen. In diesen Momenten fährt er am liebsten in die Natur, von der Brünn umgeben ist. Seien es die Hügel rund um Bílovice nad Svitavou oder der Mährische Karst. Er schwört auch auf den frühabendlichen Lužánky-Park. Gerade dank der Harmonie zwischen Natur und kulturellem Leben gelingt es Tamás, seine kreative Energie zu bewahren.

Brünn grün und ruhig

Brünn steckt voller Ideen. Als erfahrener Florist lobt Tamás beispielsweise die langen Staudenbeete, die rund um die belebten Straßen von Poříčí und Dornych entstanden sind. Sie blühen das ganze Jahr über und haben immer etwas Interessantes an sich. Aber seinen Lieblingsplatz hat Tamás auch auf den Stufen unterhalb des Bischofshofes am Kapuzinerplatz (Kapucínské náměstí). Im Zentrum von Brünn würden Sie das vielleicht nicht erwarten, aber im Schatten der Sakralbauten finden Sie hier eine absolute Oase der Ruhe.

Sich unter die Leute mischen

In Brünn begegnen Ihnen auf Schritt und Tritt interessante Menschen, daher empfiehlt Tamás, nicht nur den touristischen Routen und Sehenswürdigkeiten zu folgen. Schalten Sie stattdessen Ihr Handy aus und streifen Sie durch die Nebenstraßen in Wohngebieten. Vielleicht gehen Sie für einen Moment verloren, aber dank der Einheimischen werden Sie wahrscheinlich mehr entdecken, als in den Reiseführern geschrieben steht.

#brnotruestory

Tamás Vígh

Und was weckt Brünn in dir?

Erfahren