Brünner Messegelände Pavillon A Pavillon B Pavillon C Pavillon G Pavillon P Pavillon Z
Internationale Maschinenbaumesse
Die Internationale Maschinenbaumesse ist die bedeutendste Industriemesse in Mitteleuropa, mit jährlich mehr als 1 600 Ausstellern und 80 000 Besuchern. Aus dem Ausland kommen über 50% der Aussteller und 10% der Besucher.
Es kommen vor allem Fachbesucher, über siebzig Prozent beeinflusst Entscheidungen über Investitionen, ein Drittel gehört zum Topmanagement.
Alle Schlüsselbereiche des Maschinenbaus und der Elektrotechnik sind vertreten.
Hauptthema der MSV sind Industrie 4.0 und die digitale Fabrik, also die Digitalisierung der Produktion, eine der Hauptrichtungen des Innovationsprozesses.
Die Medien haben traditionell ein hohes Interesse an der MSV, ungefähr 300 Journalisten sind schon akkreditiert. Teil der Messe ist ein hochwertiges Begleitprogramm bestehend aus Fachkonferenzen, Seminaren und Workshops zur aktuellen Technik, sowie zu geschäftlichen und ökonomischen Themen. Der 3D-Druck, der derzeit einen deutlichen Anstieg verzeichnet, wird ebenfalls berücksichtigt.
Mehr Informationen und Kontakt
Brněnské výstaviště
Výstaviště 405/1, Brno
Výstaviště 405/1
Brno 60300
Informieren Sie Ihre Freunde über die Veranstaltung!
Interessante Orte in der Umgebung
-
VIDA! Science Center (VIDA! Science Centrum)
Ein wissenschaftlicher Vergnügungspark für die ganze Familie beim Messegelände.
-
Mendelplatz (Mendlovo náměstí)
Der historische Platz befindet sich im Stadtteil Altbrünn.
-
Lustschloss der Familie Mitrovský (Letohrádek Mitrovských)
Im Lustschloss finden Ausstellungen, Konzerte und weitere Veranstaltungen statt.
-
Villa Stiassni (Vila Stiassni)
Prachtvolle funktionalistische Villa mit einem 3 Hektar großen Garten.
-
Burg Spielberg (Hrad Špilberk)
Ein weitläufiger Komplex auf dem Gipfel des gleichnamigen Hügels.
-
St.-Peter-und-Paul-Kathedrale (Katedrála sv. Petra a Pavla)
Ein nicht zu übersehendes Wahrzeichen erhebt sich auf dem Petrov-Hügel.