ERKUNDEN SIE BRÜNNS TOP ZIELEERKUNDEN SIE DIE BRÜNNER UNTERWELT
Münzmeisterkeller (Mincmistrovský sklep)
gratis Eintrittsrabatt mit dem BRNOPAS
-
Ausstellung über das vergessene Handwerk der Münzprägung
-
Geschichte zur Entwicklung des Fischmarkts (Dominikanerplatz)
-
Audiovisuelle Präsentation der Brünner Geschichte
Geschlossen ab 18.12.!
Die Geschichte der Münzprägung in den Kellern unter dem Dominikanerplatz (Dominikánské náměstí).
Der Komplex besteht aus den Kellerräumen des Münzmeisterhauses und den rekonstruierten Kellern des Neuen Rathauses (Nová radnice). Die Ausstellung erinnert an das heute fast schon in Vergessenheit geratene Handwerk der Münzprägung in Brünn und Mähren und zugleich an die historische Entwicklung dieses Stadtgebiets vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Sie erfasst die Entwicklung des „Fischmarktes“ (heute Dominikanerplatz), auch „Forum Piscium“ genannt, und widmet sich auch der Geschichte der ursprünglichen gotischen Königskapelle (Královská kaple), die noch Anfang des 20. Jahrhunderts am Fuße des Dominikanerplatzes stand.
Da sich der Kellerkomplex auf dem Gelände des Neuen Rathauses (Nová radnice) befindet, wo heute die Stadtverwaltung sitzt, umfasst die Ausstellung auch eine audiovisuelle Präsentation der Geschichte und Gegenwart der Statutarstadt Brünn. Von Zeit zu Zeit führt hier ein erfahrener Münzmeister seine Kunst vor.
Nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Personennahverkehrs: Náměstí Svobody
Öffnungszeiten
Freitag – Sonntag 9:30 – 18:00
Am Dienstag geschlossen
Adresse und Kontakt
Dominikánské nám. 1
65878 Brno
+ 420 513 035 040
mincmistr@ticbrno.cz
Informieren Sie Ihre Freunde über den Münzmeisterkeller!
Ähnliche Orte in der Umgebung
-
Altes Rathaus (Stará radnice)
Eines der bemerkenswertesten historischen Gebäude im Zentrum.
-
Labyrinth unter dem Krautmarkt (Labyrint pod Zelným trhem)
Ein nahezu ein Kilometer langer Komplex aus Gängen und Kellern
-
Beinhaus bei der St.-Jakobs-Kirche (Kostnice u sv. Jakuba)
Zweitgrößtes Beinhaus in Europa, gleich nach dem Pariser.